E-Learning
Neben individueller Mediendidaktischer Beratung und innovativen mediengestützten Lehrszenarien bieten wir Ihnen zielgruppenspezifische Workshops und Qualifizierungsprogramme.

Sie erwarten Software- und Workflowdemonstrationen aus den Bereichen:
- ILIAS
- Medienarbeit
Jeder Workshop wirft ein anderes Schlaglicht auf praxisbezogene Funktionen, Programme oder Dienstleistungen des ZIM für Ihre Lehre an der Universität Passau.
Die Kurse finden jeweils in der Mittagspause von 13.00 - 14.00 Uhr virtuell in Zoom statt.
Essen während der Veranstaltung ist ausdrücklich erlaubt!
Veranstaltung |
---|
Termine am Donnerstag. 20.04.23 13:00 - 14:00, Ort: (zoom)
|
Termine am Dienstag. 25.04.23 13:00 - 14:00, Ort: (zoom)
|
Termine am Donnerstag. 27.07.23 13:00 - 14:00, Ort: (zoom)
|
Termine am Donnerstag. 15.06.23 13:00 - 14:00, Ort: (zoom)
|
Termine am Dienstag. 23.05.23 13:00 - 14:00, Ort: (zoom)
|
Termine am Dienstag. 20.06.23 13:00 - 14:00, Ort: (zoom)
|
Termine am Donnerstag. 04.05.23 13:00 - 14:00, Ort: (zoom)
|
Termine am Dienstag. 09.05.23 13:00 - 14:00, Ort: (zoom)
|
Termine am Donnerstag. 29.06.23 13:00 - 14:00, Ort: (zoom)
|
Termine am Donnerstag. 13.07.23 13:00 - 14:00, Ort: (zoom)
|
Termine am Dienstag. 04.07.23 13:00 - 14:00, Ort: (zoom)
|
Termine am Dienstag. 18.07.23 13:00 - 14:00, Ort: (zoom)
|
Digital Learning Media Pro ist ein Qualifizierungs- und Betreuungsprogramm des ZIM und hilft Lehrenden, digitale Medien im Lehralltag schnell und unkompliziert einzusetzen. In mehreren Workshops erarbeiten oder verfolgen Sie eigene mediendidaktische Projektideen, die im Verlauf der Veranstaltung mit der Unterstützung des ZIM praktisch umgesetzt werden.
Ausführliche Informationen zur Zertifizierung finden Sie hier: Digital Learning Media Pro

Das Qualifizierungsprogramm findet wieder im WiSe 2023/24 statt.
Fragen zum Programm bitte an: florian.tettenhammer@uni-passau.de