Logo der Universität Passau

Mitschnitt von Interviews im Videochat

Ausgangs­situation

Frau Castellano möchte zu einem Thema ihrer Lehrveranstaltung mehrere Statements von Fachleuten aufzeichnen, um ihren Studierenden einen vertieften Einblick in den Sachverhalt abseits des Hörsaals zu ermöglichen. Leider ist der organisatorische und finanzielle Aufwand zu hoch, um die Expertinnen und Experten persönlich aufzusuchen und zu interviewen. 

Lösungs­ansatz

Aus diesem Grund möchte sie die Gespräche per Videochat führen und als Videodatei mitschneiden. Dabei möchte sie sich voll und ganz auf die inhaltliche Seite des Gesprächs konzentrieren und möglichst wenig von der Technik abgelenkt werden. Die Videos sollen im Anschluss in der Veranstaltung gezeigt und als Lehrmaterial online zur Verfügung gestellt werden.  

Erste Schritte

Frau Castellano weiß, dass das ZIM neben Vorlesungsaufzeichnungen auch andere Videoformate produziert. 

  • Deshalb bittet sie beim ZIM um technische Unterstützung.
  • Im Videokonferenzraum des ZIM können Videochats (z.B. per Skype) zuverlässig mitgeschnitten werden.
  • Nachdem ein Termin für die Aufzeichnung vereinbart wurde, bucht sie den Raum über die Zentrale Raumvergabe.
Kategorie: 

Blended Learning
Onlinelehre
Präsenzlehre

Medium:

Videokonferenz

Schwierigkeitsgrad:

●○○○○

Empfohlene Veranstaltungsgröße:

Offen

Anforderungen:

ZIM Videokonferenzraum (ZMK U08) 
Begleitung durch Fachpersonal 

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen