In ihren Veranstaltungen verfolgt Frau Dr. Phạm einen sehr konstruktivistischen Ansatz. Nach der Methode „Lernen durch Lehren“ sollen die Mitglieder ihres Seminars ausgewählte Inhalte in Gruppen selbstständig erarbeiten und eine digitale Lehreinheit für ihre Mitstudierenden gestalten. Die Ergebnisse sind meist sehr beeindruckend. Leider ist das Seminarkonzept mit großem organisatorischem Aufwand für die Dozentin verbunden.
Frau Dr. Phạm möchte diesen Aufwand weitestgehend reduzieren und alle technischen Anforderungen in einem geschlossenen System abbilden. Die Kursmitglieder sollen ihre digitalen Lehreinheiten zentral anlegen und bearbeiten können. Sowohl Frau Dr. Phạm als auch die anderen Arbeitsgruppen müssen automatisch Zugriff auf alle Ergebnisse haben.
Die Mediendidaktische Beratung des ZIM empfiehlt ihr den „Arbeitsraum für Mitglieder“ in ILIAS:
Blended Learning
ILIAS
●●●○○
Seminar: 5 - 30
Konstruktivistisches Lehrkonzept
ILIAS-Kurs
Objekt "Ordner" vom Typ "Arbeitsraum für Mitglieder"