E-Learning und Medien

E-Learning
Interaktion, vernetztes Lernen und Arbeiten, multimediale Lerninhalte und Flexibilität bestimmen das moderne Bild des E-Learnings. Die Unterstützung von Lehr-/Lernprozessen durch digitale Medien und Tools macht diese Ziele erreichbar.
Das Learning-Management-System ILIAS bietet viel Raum und vielfältige Möglichkeiten für die Umsetzung innovativer Lehr- und Lernszenarien.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZIM beraten Sie gerne bei der Planung und Durchführung eigener Projekte (zum Beispiel in Kooperation mit der Virtuellen Hochschule Bayern).
Medienproduktion
Imagefilme, Lernvideos, MOOC-Videos oder andere Formate sind für den universitären Einsatz von großem Interesse und hoher Relevanz. Machen Sie Aufnahmen für oder mit Ihren Studierenden unter der Verwendung professioneller Medientechnik in den Studioräumen des ZIM oder nutzen Sie den Verleihservice von Mediengeräten für eigene Produktionen. Das Medien-Team des ZIM berät und unterstützt Sie gerne bei der Umsetzung Ihres Vorhabens.
Vorlesungsaufzeichnung
Zu den Dienstleistungen der Medienproduktion zählen auch Lehrveranstaltungsaufzeichnungen. Dozierende können Lehrveranstaltungen aufzeichnen lassen und so mehr Flexibilität für Ihre Studierenden schaffen. Das studentische Videoteam des ZIM kümmert sich um die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung der Aufzeichnung.
Web- und Videokonferenzen
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Web- und Videokonferenzen zu veranstalten. Eine Einweisung in die benötigte Soft- und Hardware erfolgt durch das Team der Mediendienste.