Nutzen Sie zum Ausfüllen der Formulare die Programme Adobe Reader oder Adobe Acrobat, die Sie entweder über die Softwareverteilung ZenWorks oder über Citrix beziehen können.
Der Antrag beinhaltet auch Rechte für CMS EXA: Prüfer:in und Prüfer:invertretung.
Bitte senden Sie einen ausgefüllten Antrag auf Benutzerkennung per Hauspost an das ZIM. Sie müssen auch einen neuen Antrag auf Benutzerkennung ausfüllen, wenn Sie die Organisationseinheit wechseln.
Bitte achten Sie besonders beim Antrag auf Benutzerkennung die Laufzeiten der beantragten Rechte! Informieren Sie uns bitte bei einem Wechsel der Organisationseinheit.
Bitte achten Sie außerdem darauf, dass
Alle Informationen zur Verwaltung Ihrer ZIM-Kennung, insbesondere Passwort vergeben, ändern, zurücksetzen sowie eduroam-Zertifikat erstellen/herunterladen.
Sie sind Gasthörerin oder Gasthörer und möchten auf Stud.IP zugreifen? Bitte beantragen Sie eine entsprechende Benutzerkennung.
Achtung! Nur für speziellen Nutzerkreis, z.B. Prüfungssekretariat, Studierendensekretariat.
BYBN Bayerisches Behördennetz: Sichere elektronische Kommunikation
Die ZIM-Raumvergabe ist für Buchungen zuständig, die von Bediensteten der Universität angefragt werden und die Lehrveranstaltungen oder dienstbetrieblichen Besprechungen dienen.
Auf dem Campus können folgende Netze genutzt werden: CampusUniPassau für die Nutzung über OpenVPN und Webfreischaltung, eduroam und BayernWLAN.
Bitte schicken Sie den Antrag zur Reparatur, Neuinstallation (Standardimage) & Software/Hardware Upgrades an das ZIM.
Bitte schicken Sie das ausgefüllte Formular mit den Geräten an das ZIM sowie eine Kopie an das Referat Beschaffung.
Wir weisen Sie darauf hin, dass wir für nicht empfohlene Hardware leider keine Reparaturen durchführen können.
Eine Zertifizierungsstelle bestätigt die "Echtheit" von (WWW-)Servern, d. h. sie gewährleistet, dass ein bestimmter (WWW-)Server wirklich von einer bestimmten Einrichtung betrieben wird. Dies ist notwendig, um bei Bedarf die Vertraulichkeit der zwischen Benutzer und Server übertragenen Daten sicherstellen zu können.
Die bis 09. Januar 2025 angebotene Lösung "GÉANT Trusted Certificate Services (TCS)" wird vom Anbieter sectigo nicht mehr bereitgestellt. Das DFN arbeitet gegenwärtig an einer neuen Lösung; wir informieren an dieser Stelle darüber.
Bitte verwenden Sie dieses Formular nur für die Freischaltung von Servern für Zugriffe von "außerhalb" des Universitätsnetzes (Internet) sowie Verbindungen über das VPN-Gateway des ZIM und lokale eduroam-Nutzung. Innerhalb des Universitätsnetzes (Intranet) bestehen standardmäßig keine Zugriffsbeschränkungen (ausgenommen VPN und eduroam). Zugriffsbeschränkungen im Universitätsnetz können jedoch bei Bedarf mit dem ZIM
 individuell vereinbart werden.
Freischaltung des Internet-Zugangs per Web-Browser. Diese Möglichkeit ist vor allem für Gäste an der Universität vorgesehen, die keine Software für den Internetzugang auf ihren Geräten installieren können.