Logo der Universität Passau

GeoComPass-Vorträge via Livestream

 

 

Mit dem InteLeC-Zentrum aus aller Welt live dabei sein: Seit dem Sommersemester 2012 können die rund 700 GeoComPass-Mitglieder via Livestream die aktuellen Vortragsveranstaltungen der Geographischen Gesellschaft Passaus e. V. von zuhause aus mitverfolgen.

| Lesedauer: 1 Min.

Die sieben Veranstaltungen des Themenschwerpunkts „Tourismus: Trends & Themen“ im Wintersemester 2012/13 finden immer montags zwischen 19 und 21 Uhr im zweiwöchigen Turnus an der Universität Passau statt (HS 9) und werden vom InteLeC-Zentrum für GeoComPass-Mitglieder live übertragen.

Auch wer (noch) kein GeoComPass-Mitglied ist, kann die Vorträge der renommierten Referentinnen und Referenten dennoch besuchen - und zwar direkt an den Veranstaltungsabenden, die allesamt öffentlich sind und allen Interessierten offen stehen. Mit dem Vortrag „Küsten, Hochgebirge und der Blick in die Ferne: Von der Entdeckung touristischer Landschaften seit dem 19. Jahrhundert“ wird die Veranstaltungsreihe am 05. November 2012 (19 Uhr, Hörsaal 9) von Prof. Dr. Gamerith fortgesetzt.

Prof. Dr. Gamerith (Professur für Regionale Geographie) ist Präsident des gemeinnützigen Vereins, der  2005 gegründet wurde, eng mit der Universität Passau und dem InteLeC-Zentrum zusammenarbeitet und sich die Förderung und Verbreitung geographischen Wissens zum Ziel setzt. Ein abwechslungsreiches Programm zu Schwerpunktthemen (ab Sommer 2013: "Afrika - ein Kontinent rückt näher?") und Sonderveranstaltungen heißt alle Interessierte willkommen. GeoComPass organisiert pro Jahr ca. 15 bis 20 Veranstaltungen und lädt herzlich dazu ein.

Weitere Informationen und Programmübersicht:

www.geocompass.de

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen