Heimarbeit & Digitale Lehre
Der Digital Workspace ist eine zentrale Komponente für Heimarbeit und Digitale Lehre. Der Digital Workspace schafft eine digitale Arbeitsplattform, die Ihnen Informationen, Programme und Services ortsungebunden zur Verfügung stellt.
Digital Workspace
Damit die Applikationen für Kollaboration und Kommunikation im Rahmen des Digital Workspace via Citrix genutzt werden können, ist die Installation diverser Programme (Plugins) erforderlich.
In unserem Hilfe-Portal erhalten Sie nach Betriebssystem gruppiert einen geführten Direkteinstieg in die Nutzungs- und Einrichtungsanleitung.
Im Folgenden finden Sie einen Überblick über weitere Angebote des ZIM:
Chat-Möglichkeiten

Als ergänzende Kommunikations-
plattform können Sie die Chat-Funktion in Skype for Business oder im Rahmen einer Zoom-Session den Zoom-Chat nutzen.
Konferenzen

Für Sitzungen und Teambesprechungen stehen Ihnen Skype for Business
und DFNconf zur Verfügung. Skype for Business ist ein Dienst, der von uns selbst gehostet wird und daher allen erforderlichen Sicherheitsanforderungen entspricht.
Online-Lehre mit Zoom

Für die Online-Lehre steht Ihnen
Zoom zur Verfügung über:
uni-passau.zoom.us
Über Zoom können virtuell Meetings und Webinare stattfinden.
Telefonische Erreichbarkeit

Wir empfehlen eine Ansage auf Ihrem Gerät mit Hinweis auf die alternative Erreichbarkeit z. B. via Skype for Business zu platzieren.
Videos & E-Learning

Für die Bereitstellung von Aufzeichnungen steht Ihnen ein in Stud.IP integriertes Video-Streaming-Angebot (Vimeo) zur Verfügung stellen.
Hybrid-Formate

Zur Organisation einer Veranstaltung mit Teilnehmenden in Präsenz und gleichzeitig im virtuellen Raum stehen Ihnen diverse Lösungen zur Verfügung.
Online-Prüfungen

Das ZIM führte das Produkt Klaus Online zur Durchführung von Online-Prüfungen ein. Ebenso können Sie digitale Prüfungen über Ilias oder Vips (Stud.IP) durchführen.
Vorlesungsübertragung

Für die Übertragung von Vorlesungen stehen hinreichend viele Lizenzen der Software Zoom zur Verfügung.