Überblick

Im Rahmen des aktiven Migrations- und IT Projekt EXA werden die Module für das Studiengangs- und Prüfungsmanagement konfiguriert, aktive Studiengänge mit den dazugehörigen Leistungs-
daten migriert wie auch die dazugehörigen Notenberechnungsregeln und Druckerzeugnisse abgebildet.
2015 wurde das Organisationsentwicklungsprojekt "Einführung eines Campus-
managementsystems (CMS)" initiiert.
Ziel des Projektes war, mit der Einführung eines passenden CMS eine zeitgemäße Software (HISinONE) einzuführen, die das Potential mit sich bringt die Geschäfts-
prozesse rund um den Student-Life-Cycle (SLC) zu optimieren, weiter zu digitalisieren und mehrsprachig aufzubauen.
2017 wurde mit der Inbetriebnahme der Studienplatzbewerbung (APP) der erste große Meilenstein in-time und in-budget erreicht.
Weitere folgten im Wintersemester 2018/2019 mit der Einführung der Studierendenverwaltung (STU) und des Statistikmoduls (BI) von HISinONE.
2019 widmete sich das Projektteam der Planung der Einführung des letzten großen Moduls, des Prüfungs-, Veranstaltungs- und Studiengangmanagements (EXA). Mit der fortgeführten Projektausrichtung, die Organisationsentwicklung weiter voranzutreiben, enthielt das Projekt umfassende Aufwände zur Inbetriebnahme aller drei Teilmodule.
2021 wurde das Projekt reformiert und in ein Migrationsprojekt umgewandelt.
Der Ansatz der Projektreform verfolgte das Ziel, die Einführung bis zum Jahreswechsel 22/23 umzusetzen.
Ein Auszug der durchgeführten Reformen waren folgende Maßnahmen:
- Auswahl einer neuen Projektart: Migrationsprojekt
- Organisatorische Reform:
- Auflösung des CMS-Lenkungsausschusses
- Installation einer Projektsteuerung
- Installation der internen CMS-Führungsrunde
- Installation der externen CMS-Führungsrunde
- Reform der Projektziele durch das Ziel den Status Quo der SLC-Prozesse zu erhalten
- Keine Einführung des Veranstaltungsmanagements in HISinONE zum Migrationszeitpunkt
- Keine Einführung der Modulkatalogadministration in HISinONE zum Migrationszeitpunkt
- Reduzierung der Anzahl an zu migrierenden Studiengängen
- Verbleib der Studiengänge ohne Nachfolgeversion im Altsystem
- Keine Abschaltung des Altsystems