RSS Feed https://www.uni-passau.de/ Wed, 30 Jul 2025 16:56:23 +0200 Wed, 30 Jul 2025 16:56:23 +0200 news-41731 Wed, 23 Jul 2025 07:19:00 +0200 5 gegen KI - Professorenteam tritt gegen KI an https://vimeo.com/1102613682 Wie schlägt sich KI gegen professorale Expertise? Prof. Dr. Steffen Herbold hat zur Quiz-Show ins TV-Studio geladen. Zur Aufzeichnung in voller Länge. Lehrstuhl für Vergleichende Entwicklungs- und Kulturforschung (Fokus: Südostasien) (Prof. Padmanabhan) Dekanat SOBI Lehrstuhl für Multilinguale Computerlinguistik (Prof. List) Dekanat GEKU Dekanat JURA Dekanat FIM Lehrstuhl für AI Engineering (Prof. Herbold) Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement Studium Forschung Wissenstransfer Forschung-UP-Startseite news-41687 Mon, 14 Jul 2025 09:47:36 +0200 15. Juli 2025: Ihr E-Mail-Postfach wurde in die M365 Cloud migriert (Handlungsbedarf) https://www.zim.uni-passau.de/aktuelles/meldung/15-juli-2025-ihr-e-mail-postfach-wird-in-die-m365-cloud-migriert-handlungsbedarf Am 15. Juli 2025 wurde Ihr E-Mail-Postfach vollständig in die Microsoft M365 Cloud umgezogen. Vorteile: erhöhte Sicherheit, ortsunabhängiger Zugriff und verbesserte Möglichkeiten zur Kollaboration.

Nach der Umstellung verbindet sich Ihr bereits eingerichtetes Mail-Programm Outlook (Classic) auf ZIM-Dienstgeräten und innerhalb von Citrix automatisch mit der Cloud.
Sie werden nach der Umstellung Ihres persönlichen Postfaches per E-Mail informiert – bitte gehen Sie im Anschluss die Checkliste nach Umstellung durch.
Es besteht ggf. Handlungsbedarf für z.B. Signaturen, Teampostfächer und Kalenderfreigaben- und Einladungen.

Wichtige Hinweise:

  • Für die Anmeldung an M365-Diensten verwenden Sie bitte ausschließlich ZIM_KENNUNG@ads.uni-passau.de, z.B. muster01@ads.uni-passau.de (vorname.nachname@uni-passau.de ist hier nicht gültig).
  • Für den Zugriff auf Ihre E-Mails über den Web-Browser verwenden Sie ab dem 15. Juli bitte outlook.office.com.
  • Mobile und alternative E-Mail-Clients (z. B. Gmail, Outlook Mobile, Apple Mail) müssen manuell neu eingerichtet werden. Entfernen Sie dazu das alte E-Mail-Konto der Universität Passau und fügen Sie ein neues vom Typ M365 / Exchange Online hinzu.
  • Sollten Sie regelmäßig E-Mails an mehr als 500 Empfänger verschicken müssen, benötigen Sie dafür eine Freischaltung. Diese kann in begründeten Fällen formlos beim ZIM-Support beantragt werden.
  • Bei Fragen können Sie sich an den Support-Chatbot ZIMI wenden. Weitere Anleitungen finden Sie auch im Hilfeportal.

Support und Hilfe unter it-support.uni-passau.de

]]>
Interne Meldungen (Beschäftigte) Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement
news-41602 Wed, 02 Jul 2025 13:10:41 +0200 ZIMI – der IT-Support-Chatbot für Beschäftigte und Studierende https://www.zim.uni-passau.de/aktuelles/meldung/zimi-der-it-support-chatbot-fuer-beschaeftigte-und-studierende Im Rahmen der neuen digitalen Prozesse im IT-Support, wurde ein eigener KI-gestützter Chatbot entwickelt: ZIMI. Ab sofort können Beschäftigte und Studierende mit ZIM-Kennung ihre IT-Support-Anfragen rund um die Uhr bequem über den neuen IT-Support-Chat stellen. ZIMI liefert digitale Unterstützung auf Deutsch und Englisch zu einer Breite von IT-Themen und verweist gezielt auf weiterführende Informationen und Quellen der Universität Passau. Basierend auf einer großen lokalen Wissensbasis und in einer Vielzahl von Schritten wird die Antwort für Sie optimiert – das dauert ein paar Sekunden, bitte haben Sie kurz Geduld. Sollte Ihr Anliegen trotzdem einmal nicht vollständig gelöst werden können, besteht weiterhin die Möglichkeit, direkt aus dem Chat heraus ein Ticket an die Mitarbeiter des ZIM-Supports zu stellen.

Zugang zu ZIMI und Anleitungen sind über das Support-Portal erreichbar. 

Als neues KI-System lernt ZIMI ständig dazu und wird stetig weitereinwickelt. Bitte unterstützen Sie ZIMI durch ihr Feedback (Daumen hoch/runter im Chat oder textuelles Feedback über den entsprechenden Button im System). Vielen Dank!

]]>
Interne Meldungen (Beschäftigte) Dekanat SOBI Dekanat GEKU Dekanat WIWI Dekanat JURA Dekanat FIM Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement Studium Incoming
news-41311 Tue, 20 May 2025 12:42:53 +0200 Support-Ende Windows 10 – Jetzt handeln! https://www.zim.uni-passau.de/aktuelles/meldung/supportende-windows-10-jetzt-handeln Am 14. Oktober 2025 endet der Support für Windows 10. Ab diesem Zeitpunkt stellt Microsoft keine Sicherheitsupdates mehr bereit, wodurch bekannte Schwachstellen nicht länger behoben werden. Geräte mit Windows 10 stellen dann ein erhebliches Sicherheitsrisiko für die IT-Infrastruktur der Universität Passau dar. Aus diesem Grund werden am 14. Oktober 2025 alle weiterhin mit Windows 10 betriebenen PCs deaktiviert, wodurch kein Zugriff auf Universitätsressourcen mehr möglich ist.  Zudem sind diese Geräte dann vom ZIM-Support ausgeschlossen. Um die Auswirkungen des Windows 10 Support-Endes möglichst gering zu halten, bietet das ZIM sofern möglich eine Neuinstallation mit Windows 11 oder eine Umstellung auf ZIMtrix an. Leider erfüllen nicht alle Geräte die Voraussetzungen dafür. Zur Prüfung, ob Ihr Gerät geeignet ist, führen Sie bitte den „Windows 11-Kompatibilitätstest“ aus, der Ihnen auf Ihrem Desktop zur Verfügung steht. Das Tool zeigt Ihnen die individuellen Optionen für Ihr Gerät an und unterstützt Sie beim weiteren Vorgehen.

Ihr Gerät ist kompatibel? Jetzt einsenden!

Aus technischen Gründen ist sowohl für eine Neuinstallation mit Windows 11 als auch eine Umstellung auf ZIMtrix das Einsenden Ihres Geräts an das ZIM erforderlich. Bitte sichern Sie vorab Ihre Daten, da alle lokalen Inhalte auf der Festplatte gelöscht werden. Die Bearbeitungszeit beträgt in der Regel 1–2 Werktage, abhängig von der Auslastung. Je später Sie Ihr Gerät einsenden, desto länger können die Wartezeiten ausfallen.

Hinweis: Die persönliche Abgabe Ihres Geräts ist ausschließlich nach vorheriger Terminvereinbarung mit dem Device Management möglich. Senden Sie dafür Ihre Terminanfrage an device-management@service.zim.uni-passau.de.

Ihr Gerät ist nicht kompatibel?

Geräte, die nicht mit Windows 11 oder ZIMtrix kompatibel sind, müssen bis zum Supportende von Windows 10 ersetzt werden. Für eine rechtzeitige Neubeschaffung wenden Sie sich bitte zeitnah an den Einkauf.

Weitere Informationen

Ausführliche Hinweise zur Umstellung auf Windows 11 finden Sie im Hilfeportal.

]]>
Interne Meldungen (Beschäftigte) Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement Betriebsmeldungen
news-41243 Tue, 13 May 2025 09:58:35 +0200 Nachruf Michael Auer https://www.zim.uni-passau.de/aktuelles/meldung/nachruf-michael-auer Die Kollegen und Kolleginnen des ZIM der Universität Passau nehmen mit großer Trauer Abschied von ihrem geschätzten Freund und Kollegen Michael Auer, der am 25. April 2025 im Alter von nur 46 Jahren nach längerer Krankheit verstorben ist.

Mit hohem Engagement und Liebenswürdigkeit war Michael Auer seit dem 01.03.2010 in unermüdlichem Einsatz für den ZIM-Support tätig. Seine positive, mitreißende und hilfsbereite Art, seine Geduld und Freundlichkeit sowie sein unvergleichlicher Humor haben die tägliche Arbeit weit über das Team hinaus enorm bereichert. Für alle Anliegen hatte er stets ein offenes Ohr und hat diese gern mit Freude gelöst.

Seine große Leidenschaft war die Musik, aus der er bis zum Schluss Kraft und Stärke zog. Häufig konnte man ihn mit einem Lied auf den Lippen antreffen und stets hat seine musikalische Begeisterung zur angenehmen Atmosphäre im Team beigetragen. Sein umfangreiches Wissen über Musikgeschichte, Tonträger und der dazugehörigen Abspieltechnik war mehr als beeindruckend. Mit seiner, durch regelmäßige Stimmbildung weiter verbesserten, wunderschönen Singstimme, hat er sich nicht nur in seiner Freizeit in mehreren Chören in Mittich, sondern auch im Mitarbeitenden-Chor der Universität engagiert und mit diesem bei den jährlichen Weihnachtsfeiern brilliert.

Mit Michael Auer verlieren wir einen unglaublich liebenswerten und begeisterungsfähigen Menschen, der eine große Lücke hinterlässt. Wir werden ihn und alles, was er für das ZIM geleistet hat, in dankbarer Erinnerung behalten. Er wird uns sehr fehlen.

Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie und seinen Freunden.

]]>
Interne Meldungen (Beschäftigte) Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement
news-41041 Mon, 14 Apr 2025 09:51:39 +0200 Änderungen im ZIM IT-Support https://www.zim.uni-passau.de/aktuelles/meldung/aenderungen-im-zim-it-support Im April 2025 starten neue digitale Prozesse im IT-Support. Als neue digitale Schnittstelle ist das IT-Support-Portal verfügbar. Hier können Sie Anfragen zu jeder Zeit als Tickets aufgeben. Zusätzlich wird demnächst an dieser Stelle ein 24/7 KI-gestützter IT-Support-Chat für Sie erreichbar sein.

Aufgrund der sich ändernden Strukturen im IT-Support ist aktuell ein freier Publikumsverkehr nicht mehr möglich. Falls erforderlich, werden Termine mit Ihnen über das Ticketsystem abgestimmt.

Bitte nutzen sie zur Ticketerstellung das entsprechende Formular auf dem IT-Support-Portal. Neue Ticketanfragen können nicht mehr via E-Mail an den Support gestartet werden.

Die Mitarbeiter des IT-Supports werden Ihre Ticketanfragen von Mo-Do 9-16 Uhr und freitags 9-13 Uhr schnellstmöglich bearbeiten. Ist diesem Zeitraum können ggf. auch telefonische Rückfragen des IT-Supports stattfinden.

]]>
Interne Meldungen (Beschäftigte) Dekanat SOBI Dekanat GEKU Studium WIWI Dekanat WIWI Dekanat JURA Dekanat FIM Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement Studium
news-39784 Wed, 04 Dec 2024 14:09:00 +0100 Aktualisierung von Citavi https://www.zim.uni-passau.de/aktuelles/meldung/aktualisierung-von-citavi-1 Nutzen Sie ein Dienstgerät der Universität?

Falls ja, bitten wir Sie baldmöglichst in der Zenworks-Softwareverteilung das Paket Citavi 6 auszuführen. Neben der neuen Lizenz ist hier auch die aktuelle Citavi-Version 6.19 enthalten. Sollten Sie sich nicht im Netzwerk der Universität befinden, so ist dafür eine vorherige Verbindung über OpenVPN erforderlich. Unter Citrix wurde die Aktualisierung bereits zentral vorgenommen. Bei Problemen wenden Sie sich bitte an den ZIM-Support.

Auf Privatgeräten (betrifft v. a. Studierende) müssen Sie die neue Lizenz über ihren Citavi-Account aktivieren. Eine Anleitung dafür finden Sie online. Auch hier gibt es einen E-Mail-Support via citavi@uni-passau.de.

Hinweis zu Citavi 7:

Vor Kurzem wurde Citavi 7 veröffentlicht. Wir empfehlen bis auf Weiteres Citavi 6, da Citavi 7 in der Praxis noch nicht ausreichend getestet werden konnte.

]]>
Interne Meldungen (Beschäftigte) Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement Studium
news-39452 Thu, 24 Oct 2024 09:12:42 +0200 Campusportal - Systemausfälle möglich https://www.zim.uni-passau.de/aktuelles/meldung/campusportal-systemausfaelle-moeglich Campusportal - kurzzeitig Systemausfälle möglich Im Rahmen des aktuellen Upgrades und eines kurzfristig vom Hersteller bereitgestellten Hotfixes erwarten wir aufgrund derzeit auftretender technischer Probleme potenziell kurzfristige Systemausfälle. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und bitten um ein wenig Geduld. Interne Meldungen (Beschäftigte) Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement news-39435 Wed, 23 Oct 2024 14:28:19 +0200 Stud.IP-Update am 11. und 12. November https://www.zim.uni-passau.de/aktuelles/meldung/studip-update-am-11-und-12-november Das ZIM ist stets bemüht, Ihnen aktuelle und sichere Systeme zur Verfügung zu stellen. Daher möchten wir Sie heute über das notwendige Update auf die neue Version 5.4 des Learning Management Systems Stud.IP informieren. Stud.IP wird vom 11. bis 12. November 2024 nicht erreichbar oder eingeschränkt verfügbar sein. Bitte beachten Sie, dass im Zeitraum des Updates keine Funktionen von Stud.IP für Sie zugänglich sind. Dies kann auch Daten in TYPO3 betreffen.

Wir arbeiten daran, die Ausfallzeit so kurz wie möglich zu halten, und bitten Sie um ein wenig Geduld. Im Anschluss steht Ihnen Stud.IP wieder mit neuem Design und neuen Funktionen zur Verfügung. Beachten Sie bitte, dass durch die Änderungen manche gewohnten Funktionen sich an anderen Stellen befinden. Hierzu werden im Hilfeportal ausführliche Anleitungen bereitgestellt. Außerdem können Sie an einer virtuellen Erklärungstour beim ersten Anmelden nach dem Update teilnehmen.

Wir werden Sie über die kommenden Schritte zum Update auf dem Laufenden halten. Sollten Sie während dieser Zeit Unterstützung benötigen, steht Ihnen unser Support-Team gerne zur Verfügung.

Das ZIM bedankt sich vielmals für Ihr Verständnis.
 

]]>
Interne Meldungen (Beschäftigte) Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement Studium
news-39434 Wed, 23 Oct 2024 14:14:23 +0200 Einführung neuer Microsoft-365-Funktionen am 29. Oktober https://www.zim.uni-passau.de/aktuelles/meldung/einfuehrung-neuer-microsoft-365-funktionen-am-29-oktober Ab 29. Oktober sind weitere Microsoft-365-Produkte über Ihre ZIM-Kennung ergänzt um @ads.uni-passsau.de (z. B. muster00@ads.uni-passau.de) als Zusatzangebot verfügbar. Beschäftigte und Studierende können zu den bereits bekannten Apps (Word, Excel, PowerPoint etc.) neue Funktionen nutzen. Hierzu gehören z. B. Teams und SharePoint (nur Beschäftigte) und OneDrive (Beschäftigte und Studierende).

Diese Funktionen verbessern unter anderem die projektbasierte Zusammenarbeit und virtuelle Kommunikation.

Um die Möglichkeiten der Anwendung von M365 kennenlernen zu können, bietet das ZIM eine digitale Informationsveranstaltung an: 
Termin: 28. Oktober 2024, 10:00 – 11:00 Uhr. Stud.IP-Veranstaltungsnummer: 79798.

Darüber hinaus findet nach der Einführung eine digitale Sprechstunde statt:
Termin: 4. November 2024, 10:00 – 11:00 Uhr. Stud.IP-Veranstaltungsnummer: 79799.

Für weitere detaillierte Informationen und Anleitungen besuchen Sie bitte das Hilfeportal.
 

]]>
Interne Meldungen (Beschäftigte) Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement Studium