Digital Learning Media Pro ist ein Qualifizierungs- und Betreuungsprogramm des ZIM und hilft Lehrenden, digitale Medien im Lehralltag schnell und unkompliziert einzusetzen.
In mehreren Workshops erarbeiten oder verfolgen Sie eigene mediendidaktische Projektideen, die im Verlauf der Veranstaltung mit der Unterstützung des ZIM praktisch umgesetzt werden.
Das Programm im Wintersemester 2023/24:
66001: Kick-Off-Veranstaltung
66002: Einführung in ILIAS (ILIAS I + II)
66003: Einführung in die didaktische Medienproduktion
66004: Online-Kurse gestalten (ILIAS III + IV)
66005: Storytelling für audiovisuelle Lernmedien
66006: Aktive Videoarbeit in der Lehre
66008: Projektpräsentationen und Feedback
Alle Kurse finden per zoom statt und werden ergänzt durch vor- und nachbereitende Online-Aufgaben.
Die Schwerpunkte des Qualifizierungsprogrammes für Dozierende und Beschäftigte liegen
- auf der Produktion und dem Einsatz von audiovisuellen Lernmedien
- sowie dem kompetenten Umgang mit der Lernplattform ILIAS.
Die Kurse bauen inhaltlich aufeinander auf, können aber unabhängig voneinander besucht werden.
Ab sofort können Sie sich für die Kurse im Stud.IP-Portal anmelden.