Während der Sperre können keine Veränderungen auf den Internetseiten vorgenommen werden. Bitte tragen Sie daher alle Änderungen und Aktualisierungen auf Ihren Internetseiten rechtzeitig vor der Sperre ein.
Ein hilfreicher Tipp: Nutzen Sie <link file:16750 _blank pdf-link ein>zeitgesteuerte Inhaltselemente. So können Sie jetzt schon Inhalte und Informationen vorbereiten, die während der Sperre automatisch auf Ihren Seiten ein- oder ausgeblendet werden.
Daten aus Stud.IP, die über ein Plug-In in TYPO3 ausgelesen werden - z. B. Lehrveranstaltungen oder Kontaktinformationen - sind von der Sperre nicht betroffen und können weiterhin in Stud.IP aktualisiert werden. Auf den Internetseiten erscheinen dann automatisch die aktualisierten Daten aus Stud.IP.
In dringenden Ausnahmefällen (Bekanntgabe von wichtigen Terminen o. Ä.) können Sie sich während der Sperre an die Web-Redaktion und den TYPO3-Support des Rechenzentrums wenden.