Logo der Universität Passau

ILIAS-Update

Am Dienstagvormittag (29. April 2014) erfolgt eine Aktualisierung der Passauer ILIAS-Installation auf die neue Version 4.4.

| Lesedauer: 1 Min.

ILIAS ist am Dienstag, den 29. April, in der Zeit von 8 Uhr bis voraussichtlich 10 Uhr nicht verfügbar. In dieser Zeit wird ein Update der zentralen ILIAS-Installation von der Version 4.3.4 auf die aktuelle Version 4.4.2 durchgeführt.

Mit dieser Aktualisierung ergeben sich zahlreiche Verbesserungen. Im Folgenden nur ein kurzer Auszug daraus.

Verbessertes Dateihandling:

  • Fortschrittsbalken beim Upload von Dateien, eine Preview der angebotenen Dateien sowie die Möglichkeit, mehrere Dokumente auf einmal herunterzuladen

Neue Magazin-Objekte:

  • Literaturliste: Listen aus Literaturprogrammen wie Citavi können in ILIAS als Objekt zur Verfügung gestellt werden und von den Nutzern in ihre eigenen Literaturverwaltungsprogramme importiert werden.

  • 360°Umfrage: spezieller Modus des Umfragetools, das es erlaubt zur Kompetenzermittlung die Fähigkeiten eines Einzelnen durch andere Personen bewerten zu lassen und gegebenenfalls mit der Selbsteinschätzung zu vergleichen. Um die in der Gap-Analyse identifizierten Defizite zu beheben, können entsprechende Lernmaterialien hinterlegt werden. Weitere Informationen zur 360°Umfrage im ILIAS Blog.

Verbesserter Seiteneditor:

  • Mit der Version 4.4. gibt es im Seiteneditor die Möglichkeit verschiedene Plugins als eigene Inhaltselemete einzufügen.

Neben diesen Änderungen gibt es zahlreiche weitere Funktionen der neuen ILIAS-Version 4.4. Einen Überblick drüber finden Sie im Feature-Wiki der offiziellen ILIAS-Website.

Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von Vimeo hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Ich bin damit einverstanden, dass beim Abspielen des Videos eine Verbindung zum Server von YouTube hergestellt wird und dabei personenbezogenen Daten (z.B. Ihre IP-Adresse) übermittelt werden.
Video anzeigen